Kobarow, Gennij Wladimirowitsch

Материал из Letopisi.Ru — «Время вернуться домой»
(Различия между версиями)
Перейти к: навигация, поиск
Строка 2: Строка 2:
 
[[Изображение:Кобаров_Генний_Владимирович.jpg|Кобаров Генний  Владимирович, 2007 г.]]
 
[[Изображение:Кобаров_Генний_Владимирович.jpg|Кобаров Генний  Владимирович, 2007 г.]]
  
Das Leben von Gennij
+
Lebenslauf von Gennij
  
Gennij Wladimirowitsch Kobarow ist am 7. Januar im Jahre 1925 in Swerdlowsk, in der Familie der Pedagogen geboren. In den dreissiger Jahren des 20. Jahrhunderts ist Kobarows Familie in die Stadt Perm umgezogen. 1940 schloss er das 7-jährige Lernen in der Schule №17 ab und wurde  in die  Fliegerfachschule aufgenommen, wo er  bis  1949 lernte.  
+
Gennij Wladimirowitsch Kobarow wurde am 7. Januar im Jahre 1925 in Swerdlowsk, in der Familie der Pädagogen geboren. In den 30-er Jahren des 20. Jahrhunderts zog Kobarows Familie in die Stadt Perm um. 1940 absolvierte er die siebente Klasse der Schule №17 und wurde  in die  Fliegerfachschule immatrikuliert, wo er  bis  1949 studierte.  
  
 
Gennij Wladimirowitsch wollte freiwillig an die Front gehen, aber er wurde nicht einberufen, obwohl er mehrmals Bittschrifte an das Kriegskomissariat schrieb. Endlich  durfte  er im Jahre 1944 zum Wehrdienst  und wurde in die Kriegsmarinefliegerschule in Perm geschickt.  Anfang 1945 diente er schon  auf  der Krim in der Stadt Feodosia als Mechaniker bei dem Ersten Bombardierungsregiment. Sein Militärdienst auf der  Krim dauerte  bis 1948. Am  23. Februar  1948 wurde er entlassen.  
 
Gennij Wladimirowitsch wollte freiwillig an die Front gehen, aber er wurde nicht einberufen, obwohl er mehrmals Bittschrifte an das Kriegskomissariat schrieb. Endlich  durfte  er im Jahre 1944 zum Wehrdienst  und wurde in die Kriegsmarinefliegerschule in Perm geschickt.  Anfang 1945 diente er schon  auf  der Krim in der Stadt Feodosia als Mechaniker bei dem Ersten Bombardierungsregiment. Sein Militärdienst auf der  Krim dauerte  bis 1948. Am  23. Februar  1948 wurde er entlassen.  
  
1949 begann  er das Studium im  Staatlichen Pädagogischen Institut in Perm an der Fakultät für physische Erziehung und schloss  es mit bester Auszeichnung im Jahre 1953 ab. Nach dem Abschlus des Studiums arbeitete er eine Zeitlung in vielen Schulen Perms als Sportlehrer. Es sei erwähnt, dass Gennij Wladimirowitsch viele sportliche Leistungen errungen und  damit eine  erfolgreiche Sportkarriere gemacht hat. Er war jahrelang  Sportschulenleiter, gewann in vielen Sportwettkämpfen Preise, war Schiedsrichter in nationalen  und internationalen Wettbewerben. Gennij Wladimirowitsch Kobarow wurde mit dem Orden des Vaterländischen Krieges und mit18 Medaillen ausgezeichnet. Unter den letzten gibt es  auch eine Medaille für die Erziehung des Patriotismus bei den Jugendlichen.  
+
1949 begann  er das Studium an der Staatlichen Pädagogischen Hochschule in Perm an der Fakultät für physische Erziehung und absolvierte sie mit der Auszeichnung im Jahre 1953. Nach dem Abschluss des Studiums arbeitete er eine Zeitlung in vielen Schulen Perms als Sportlehrer. Es sei erwähnt, dass Gennij Wladimirowitsch viele sportliche Leistungen errungen und  damit eine  erfolgreiche Sportkarriere gemacht hat. Er war jahrelang  Sportschulenleiter, gewann in vielen Sportwettkämpfen Preise, war Schiedsrichter in nationalen  und internationalen Wettbewerben. Gennij Wladimirowitsch Kobarow wurde mit dem Orden des Vaterländischen Krieges und mit 18 Medaillen ausgezeichnet. Unter den letzten gibt es  auch eine Medaille für die Erziehung des Patriotismus bei den Jugendlichen.  
  
 
Auch heute bleibt G.W. Kobarow in bester  sportlichen  Form. Er  arbeitet in der Schule № 81 als Sportlehrer und leitet da auch eine  Sportschützengemeinschaft.
 
Auch heute bleibt G.W. Kobarow in bester  sportlichen  Form. Er  arbeitet in der Schule № 81 als Sportlehrer und leitet da auch eine  Sportschützengemeinschaft.
  
Erzählung vom braven Soldaten
+
Erzählung vom braven Soldaten:[[Изображение:Example.jpg]]
 
[[Медиа:Слова_бравого_солдата.ogg]]
 
[[Медиа:Слова_бравого_солдата.ogg]]
  

Версия 11:41, 20 февраля 2008

Bronze soldat.jpg

Кобаров Генний Владимирович, 2007 г.

Lebenslauf von Gennij

Gennij Wladimirowitsch Kobarow wurde am 7. Januar im Jahre 1925 in Swerdlowsk, in der Familie der Pädagogen geboren. In den 30-er Jahren des 20. Jahrhunderts zog Kobarows Familie in die Stadt Perm um. 1940 absolvierte er die siebente Klasse der Schule №17 und wurde in die Fliegerfachschule immatrikuliert, wo er bis 1949 studierte.

Gennij Wladimirowitsch wollte freiwillig an die Front gehen, aber er wurde nicht einberufen, obwohl er mehrmals Bittschrifte an das Kriegskomissariat schrieb. Endlich durfte er im Jahre 1944 zum Wehrdienst und wurde in die Kriegsmarinefliegerschule in Perm geschickt. Anfang 1945 diente er schon auf der Krim in der Stadt Feodosia als Mechaniker bei dem Ersten Bombardierungsregiment. Sein Militärdienst auf der Krim dauerte bis 1948. Am 23. Februar 1948 wurde er entlassen.

1949 begann er das Studium an der Staatlichen Pädagogischen Hochschule in Perm an der Fakultät für physische Erziehung und absolvierte sie mit der Auszeichnung im Jahre 1953. Nach dem Abschluss des Studiums arbeitete er eine Zeitlung in vielen Schulen Perms als Sportlehrer. Es sei erwähnt, dass Gennij Wladimirowitsch viele sportliche Leistungen errungen und damit eine erfolgreiche Sportkarriere gemacht hat. Er war jahrelang Sportschulenleiter, gewann in vielen Sportwettkämpfen Preise, war Schiedsrichter in nationalen und internationalen Wettbewerben. Gennij Wladimirowitsch Kobarow wurde mit dem Orden des Vaterländischen Krieges und mit 18 Medaillen ausgezeichnet. Unter den letzten gibt es auch eine Medaille für die Erziehung des Patriotismus bei den Jugendlichen.

Auch heute bleibt G.W. Kobarow in bester sportlichen Form. Er arbeitet in der Schule № 81 als Sportlehrer und leitet da auch eine Sportschützengemeinschaft.

Erzählung vom braven Soldaten:Example.jpg Медиа:Слова_бравого_солдата.ogg


Инструменты